Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Mac-Adresse?
- Einsatz: Produktaktivierungen, Abgleich von Seriennummern, Analytics
- Mac-Adresse finden und ändern
- Nützliche Programme
- MAC Adresse + GUID + UUID
- Warum sollte eine MAC-Adresse geändert werden?
Was ist eine Mac-Adresse?
Eine Mac-Adresse besteht aus einer 48 Bit Nummer (12 Hexadezimalzahlen) und wird aus einer Hersteller,- und der Adapterkennung (je 24 Bit aufgeteilt) erstellt.
Die erste Hälfte (OUI - Organizationally Unique Identifier) wird vom Hersteller vergeben und kann im Umkehrschluss auch dem Hersteller wieder zugewiesen werden.
ASUSTEK COMPUTER INC. | Microsoft Corporation | Giga-Byte Technology Co.,LTD. |
00:0C:6E | 94:9A:A9 | 1C:1B:0D |
30:5A:3A | D0:92:9E | 00:24:1D |
Der zweite Teil dieser Adresse ist fix und wird von dem IEEE vergeben als auch verwaltet. Die Mac Adresse dient als weltweit einzigartiges Identifizierungsmerkmal des verwendeten Netzwerk, WI-FI,- oder Bluethoothadapters.
Einsatz: Produktaktivierungen, Abgleich von Seriennummern, Analytics
Im regulären Programmbereich wird die Mac Adresse von Firmen gerne als Identifier verwendet um eine einmalige Seriennummer für das jeweilige Produkt zu generieren, die Herstellerabhängig im ständigen Onlinekontakt abgeglichen werden können. Ändert sich die Mac-Adresse kann dies eine Produktaktivierung temporär zurücksetzen.
Auch die Werbe,- und Unterhaltungsindustrie sowie diverse staatliche Organe sind auf den Geschmack der Mac-Adressen gekommen, da sie eindeutige Rückschlüsse und Verbleib auf das jeweilige Gerät und damit der Nutzer zulassen.
Mac-Adresse finden und ändern
Das Finden der eigenen Mac-Adresse ist einfach und in wenigen Schritten erledigt.
- Startmenü öffnen oder die Kombination Windowstaste+R nutzen um den Befehl "CMD" einzugeben und zu bestätigen
- Die Windows-Eingabeaufforderung wird in einem neuen Fenster geöffnet
- "ipconfig /all" eingeben und bestätigen
Mac-Adresse über CMD / Windows-Eingabeaufforderung finden
Mac-Adresse/n über die Windows-Konsole finden und anzeigen lassen
Mac-Adresse/n über die Windows-Konsole finden und anzeigen lassen
Es gibt einen zweiten Weg die eigene Mac-Adresse im System zu finden.
- Windows+R oder über das Startmenü "devmgmt.msc" eingeben und bestätigen
- In einem neuen Fenster wird der Geräte-Manager geöffnet
- Kategorie Netzwerkadapter und im neuen Fenster unter dem Reiter "Erweitert" den Punkt "Lokal verwaltete Adresse" heraussuchen
- Der dort eingetragene Wert ist die jeweilige Hardwarekennung (Mac-Adresse)
- Hier kann selbst ein eigener 12stelliger Hexwert eingegeben werden, oder sucht sich alternativ auf der Seite der IEEE real existierende Ids
- Das Gerät neu starten
Mac-Adresse über den Gerätemanager finden
Die eigene Mac-Adresse kann auch über den Geräte-Manager von Windows angezeigt und geändert werden
Die eigene Mac-Adresse kann auch über den Geräte-Manager von Windows angezeigt und geändert werden
Sollte etwas schieflaufen, einfach wieder den eingetragenen Wert entfernen und auf "nicht vorhanden" setzen.
Nützliche Programme
Alternativ gibt es viele kleine Werkzeuge zum Ändern der Mac-Adresse im Internet. Eins der bekanntesten ist das Programm T-MAC, das quasi als "One-Click-Lösung" dient. Weitere Vorteile des Programms ist der Download der IEEE Kennungen, sowie der Möglichkeit eigene Presets anzulegen.
TMAC als Komfortlösung zur Änderung der MAC-Adresse
Mit TMAC können sämtliche MAC-Adressen mit wenigen Klicks entweder mit eigenen Werten oder nach Vorgaben der IEEE geändert werden.
Mit TMAC können sämtliche MAC-Adressen mit wenigen Klicks entweder mit eigenen Werten oder nach Vorgaben der IEEE geändert werden.
MAC Adresse + GUID + UUID
Die GUID (bzw. UUID) ist ein Akronym für "Globally Unique Identifier" (oder "Universally Unique Identifier"). Es ist eine 128-Bit-Ganzzahl, die zur Identifizierung von Ressourcen verwendet wird. In Windows könnten dass z.b. Office Dokumente sein, während in anderen Applikationen auch Hard/Softwaredaten für Analytics erhoben werden.
Vor allem in Spielen wird gerne von beiden Möglichkeiten Gebrauch gemacht und mit Analytics/Trackingdiensten vermischt. Unity3D und auch Google Analytics sind darin sehr bewandert.
Beispiel einer erhobenen GUID mitsamt GeräteID des Nutzers aus einem xbeliebigen Spiel mit Unity-Analyitcs
"build_guid":"124a75bf65a8208462397c5bac35eeb7","deviceid":"c74c7c184cc9e135bec288df28a98e0d893d7ea1"
0000000-0000-0000-0000-40HSE6Zb59BF0
Je nach verwendeter Software kann die GUID die erfasste MAC-Adresse (12stellige Hexadezimalzahl) eines Nutzers beinhalten.
Neben einer Ip Adresse lässt die Mac Adresse eine eindeutige Identifikation des Netzwerkadapters des Nutzers zu. Diese Mac Adresse wird während der Produktion einmalig zugewiesen und ändert sich auch nicht bei z.b. Netzwerktrennungen oder IP-Wechseln.
Die Kombination zwischen Mac Adresse / IP oder anderen verketteten Daten ist nicht nur bedenklich, sondern ist auch ein gefundenes Fressen für verschiedenste Analytics / Softwareanbieter als auch andere Schnüffeldienste (privat & staatlich), weil Nutzer plattformübergreifend verfolgt/zugewiesen werden können.
Warum sollte eine MAC-Adresse geändert werden?
Eine MAC-Adresse ist ein individuelles Hardwaremerkmal und kann von Software ausgelesen werden. Das ist nicht nur zur Verknüpfung von Seriennummern bei Produktaktivierungen interessant, sondern auch um Anwender eindeutig zu identifizieren oder Geräte zu verfolgen.
Anti-Cheatprogramme wie sie von Valorant derzeit eingesetzt werden können die MAC-Adresse als Identifier verwenden um Hardware und damit den Zugang für Anwender zu sperren. Chatprogramme wie Tencent's QQ lesen neben der IMEI und IMSI ebenfalls die MAC-Adresse ein.
Für Menschen die Wert auf verstärkte Anonymität und Datenhoheit legen ist ein regelmäßiges Wechseln der MAC-Adresse ein Muss.
Neben einem einfachen IP-Wechsel mit Hilfe von VPN bleiben Hardwarekennungen i.d.R. immer gleich und sind somit begehrt bei Firmen und staatliche Institutionen zwecks Personalisierung, Verfolgung und zum Weg des gläsernen Bürgers.
Nicht vergessen, dass die MAC nur ein Mittel von vielen ist um Anwenderdaten in Konsenz zu bringen. Um Anonymität zu erreichen bedarf es mehr als dem Ändern von 2 einzelnen Werten wie dem Wechsel der Mac und/oder der IP-Adresse.